Da das Thema Metaverse eng mit dem Universum der Kryptowährungen verbunden ist, müssen Sie sich fragen: Lohnt es sich, in diesen Markt zu investieren?
Die Antwort auf diese Frage lautet: Ja, es lohnt sich, aber es ist ein sehr neuer Markt, der langsam an Boden gewinnt. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Bitcoin (die älteste Kryptowährung) ist etwas mehr als 10 Jahre alt und bekannt für seine Volatilität.
Es gibt zwei sehr beliebte Möglichkeiten, in das Metaverse zu investieren, der erste Weg führt über Kryptowährungsinvestitionen in dieses Medium! Am einfachsten ist es, Ethereum zu kaufen (da viele der Meta-Projekte auf dieser Blockchain entwickelt werden). Wenn diese Projekte an Wert gewinnen, wird Eth damit denselben Weg einschlagen, und wenn eines dieser Projekte "kaputt" geht, wird Ethereum davon nicht betroffen sein. Kannst du verstehen? Dies ist also der sicherste Weg, im Wesentlichen wenn Sie sie auf eine Cold Wallet übertragen - aber das ist ein Thema für einen zukünftigen Artikel.
Auf die gleiche Weise können Sie in Projekte investieren, die direkt mit dem Metaversum und Web3 verbunden sind, was bei Polygon, Avalanche, Gala Games und The Sandbox der Fall ist. Denken Sie daran: Dies ist kein Hinweis auf Investitionen, wissen Sie, dass diese Projekte noch volatiler sind als BTC und Eth.
Wenn Sie also das Risiko und die Volatilität kennen, können Sie einen kleinen Teil Ihres Eigenkapitals investieren. [Das Pizzageld und nicht die Kindermilch]. Vor diesem Hintergrund empfehlen wir, diesen Artikel über das Bybit-Brokerage zu lesen, in das all diese Projekte investiert werden können.
Der zweite Weg führt über den Kauf und Verkauf von NFT-Domains. Diejenigen, die wussten, wie man gute Domains auf Web2 ausnutzt und registriert und geduldig waren, haben gute Ergebnisse geerntet, und das Gleiche wird denen passieren, die ihre Domain im Voraus bei Metaverso registrieren.
Wir empfehlen: So registrieren Sie eine Domain in Metaverse